Aktuell

Rubel attackiert Dollar!

Veröffentlicht und zu lesen auf:

http://qpress.de/2014/04/06/rubel-attackiert-dollar-russlands-planspiele-fuer-eine-wirtschaft-ohne-dollar/

Russlands Planspiele für eine Wirtschaft ohne Dollar

Drei-Dollar-Oper: Die Geschichte ist gar nicht so lustig wie sie sich im Titel zunächst anhört und entbehrt auch nicht der Ernsthaftigkeit, die aus diesem Spielchen erwachsen wird. Nach den ganzen (bisher noch zahnlosen) Sanktionsbemühungen der USA und der EU gegenüber Russland, die noch nicht das Ende der Fahnenstange markieren, werden in Russland vermehrt „dollarfreie“ Gedanken laut. Vornehmlich in Kreisen der Banken und der Wirtschaft kommen Überlegungen in Gang, sich des Dollars komplett zu entledigen, als Reaktion auf besagte Sanktionswut.

Die Betrachtungen sehen vor, den Dollar als Zahlungsmittel nicht mehr zu akzeptieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es langfristig auch tatsächlich so kommt, ist nicht gering. Russland ist eine ausgewiesene Exportnation. Neben Öl, Gas und anderen Rohstoffen hat der russische Bauchladen auch allerhand Rüstungsgüter im Programm und erwirtschaftet kontinuierlich einen Außenhandelsüberschuss, der aktuell bei rund 15 Milliarden US-Dollar pro Jahr liegt. Russland kann es ziemlich egal sein in welcher Währung es fakturiert. Auf irgendwelche freundschaftlichen Beziehungen zum Westen muss es nicht mehr so sehr achten, nachdem viele dieser Nationen den offenen Liebesentzug gegenüber Russland praktizieren, wenn auch nur als Schwanzverlängerung der USA.

Wie es aussieht, entsteht gerade ein Währungskrieg, der für die USA auch nach hinten losgehen kann. Zum besseren Verständnis der Situation darf man noch einige Details im Hinterkopf halten. Alle Nationen, die den Dollar nicht als Leitwährung anerkennen, gelten generell als „undemokratisch“ und im schlimmsten Fall als der „Achse des Bösen” zugehörig. Also müssen sie über kurz oder lang mit entsprechenden „Demokratisierungsmaßnahmen” der Weltgemeinschaft unter Federführung der USA rechnen. Die historischen Beispiele dafür kann jedermann leicht ausfindig machen, sofern er, nach diesem Hinweis, erst einmal den passenden Schwerpunkt des heute gültigen Demokratieverständnisses verinnerlicht hat.

Erster Vordenker in dieser Sache, Andrey L. Kostin, Chef der VTB Bank (zweitgrößte Bank Russlands), beruft sich darauf, dass die staatlichen und staatstragenden Unternehmen bei einer solchen Aktion überwiegend mitziehen werden. An das unten abgebildete Signet für den Rubel sollte man sich schon mal gewöhnen, es ist seit Dezember 2013 offizielles Zeichen für den Rubel. Zur Rubel-Abrechnung sollen vorrangig die großen Exporteure übergehen, die alle staatlich kontrolliert werden. Das sind die Energiekonzerne Rosneft, Gazprom und der Rüstungsexporteur Rosoboronexport.

Diese drei Unternehmen vereinnahmen pro Jahr rund 230 Milliarden US-Dollar aus Exportgeschäften, was 44 Prozent der Gesamtausfuhren Russlands darstellt. Kostin legt nach, dass die Hälfte des Exports und weniger als die Hälfte des Imports sich auf den Euroraum konzentrieren. Die USA schlagen nur mit zwei Prozent des Imports und fünf Prozent des Exports zu Buche.

Die USA sind bezüglich der wirtschaftlichen Bedeutung für Russland ein „Zwergenstaat“, weshalb man nicht so sehr auf auf den Dollar achten muss. Um es vorwegzunehmen, daraus wird die „westliche Wertegemeinschaft“ natürlich alsbald den Vorwurf des Nationalismus ableiten, denn nirgendwo steht geschrieben, dass ein Land vom Dollar abkehren darf, nur weil es sanktioniert wird. Das kommt dem Versuch gleich, sich (UN)berechtigt zugefügter Schmerzen entziehen zu wollen, statt nun wie erwartet unterwürfiges Wohlverhalten an den Tag zu legen. Daraus ergibt sich eine Vielzahl weiterer Konsequenzen, die einer Betrachtung bedürfen.

Der Rubel wird dadurch in der Folge massiv aufwerten, weil die Länder, die mit Russland handeln, gehalten wären Rubel-Reserven aufzubauen und vorzuhalten. Die Nachfrage nach Rubel würde sich beträchtlich ausweiten. Die umfangreichere Verwendung des Rubels wiederum dürfte zwangsläufig für die in Rede stehenden Handelsgeschäfte den Dollar aus dem Rennen werfen und diesen, je nach Dimension, weiter ins Abseits befördern.

Kämen jetzt auch die übrigen noch auf die Idee, ihrerseits teilweise und in Gänze dem Dollar abzuschwören, bekäme der Dollar einen kräftigeren Knacks. Die BRICS könnten sich auch auf eine Kombination aus Yuan und Rubel als Reservewährungen für diesen Verbund einigen. Der Effekt wäre aber derselbe und für den Dollar eine ziemlich harte Nuss, die man derzeit gar nicht so recht in den USA gebrauchen kann. Die exorbitante Staatsverschuldung in den USA, in Verbindung mit dem Schwund des Dollars als Welt-Leit(d)währung, bedeutete einen schnelleren Verfall der US-Vormachtstellung, parallel dazu aber auch eine dramatische Zunahme an „Schurkenstaaten“.

Wenn sich die USA in diesem Spielchen verheben sollten, müssten sie am Ende eine ganz große „Demokratisierungswelle“ schieben, was die militärischen Kräfte der USA allein überforderte. Hier kann sich der Weltpolizist auf die Vasallenschaft der NATO-Hilfssheriffs verlassen, die willig jeden Verteidigungskrieg mitmachen. Ein Angriff auf den Dollar kommt einem Angriff auf die USA gleich und somit ist der Bündnisfall unbedingt gegeben, die finale „Demokratisierung“ dieses Planeten (nach US-Demokratiemodell) kann beginnen. Notfalls schickt man ein paar Scharfschützenteams voraus, die gleichermaßen auf Demonstranten und Polizisten der zu befreienden Staaten feuern, dann ist die Zustimmung der Weltgemeinschaft für eine humanitäre Intervention schneller erreicht.

BRICS-Staaten BRICS
Mehr

Die 103’839 Geheimnisse der EU!

Donnerstag, 3. April 2014

Veröffentlicht und zu lesen auf:
http://www.seite3.ch/Die+103+839+Geheimnisse+der+EU+/621771/detail.html

Eine britische Bürgerrechtsbewegung wirft der EU-Diktatur vor, über 117’000 Akten als geheime Verschlusssache zu horten, obwohl es eine Bestimmung gibt, die öffentlichen Zugang zu EU-Dokumenten garantiert. Während es zwar zu rund 13’000 Dokumenten registrierte Eintragungen gäbe, fehle von rund 104’000 Akten jede Spur.

Die EU ist kein Apparat, der auf Transparenz setzt. Hinter Aktenbergen und undurchsichtigen Entscheidungen versteckt sich die EU-Diktatur.Dass sich die Europäische Gemeinschaft auch als Geheimdienstapparat versteht, gehört wie vieles schon lange nicht mehr ins Land der Verschwörungstheorien.

Die britische Bürgerrechtsvereinigung Statewatch spricht gar von einem regelrechten „System der Geheimhaltung“.

Obwohl eine Bestimmung zum öffentlichen Zugang zu europäischen Dokumenten existiere, habe der EU-Rat seit 2001 über 117’000 Verschlusssachen produziert oder verarbeitet, schreibt Statewatch. Nur zu 13’184 davon gebe es offizielle Spuren, da sie zumindest in die Datenbank für Ratspapiere eingetragen seien; die restlichen 103’839 als geheim eingestuften Akten sollen der Allgemeinheit verborgen bleiben sollen.

Mehr

20 Milliarden Öl-Deal ohne Petrodollar!

Iran und Russland: 20 Milliarden Öl-Deal ohne Petrodollar!

Freitag, 4. April 2014

Veröffentlicht und zu lesen auf:

http://www.seite3.ch/Iran+und+Russland+20+Milliarden+Oel+Deal+ohne+Petrodollar+/621927/detail.html

Wenn die USA zwei Länder mit Sanktionen belegt, liegt es nahe, dass die beiden Länder zusammenarbeiten und ihre Geschäfte ohne die USA machen. So liefert der Iran nun mehrere Milliarden Liter Öl und erhält dafür Lieferungen von Lebensmittel und anderen Waren aus Russland. Damit umgehen die beiden Länder die westlichen Sanktionen gegen sich und handeln ohne den üblichen Petro-Dollar; ein weiter Affront gegen die Weltmacht.

Öl gegen Lebensmittel: Russland und Iran planen ein internationales Tauschabkommen mit einem Volumen von 20 Milliarden Dollar. Auf diese Weise kann der Iran trotz Sanktionen seine Öl-Ausfuhren erhöhen.

Der Iran kann im Moment zwei bis drei Jahre lang etwa 500’000 Barrel Öl pro Tag exportieren. Im Gespräch ist gegenwärtig ein Öl-Preis, der ein paar Dollar unter dem Marktpreis liegt. Ein Schock für die Amerikaner mit ihrem Petro-Dollar, der dadurch noch mehr ins Trudeln gerät.

Die russische und iranische Regierung nahmen zum Deal bis jetzt noch keine Stellung, dafür die Sprecherin des US-Aussenministeriums, die ernsthafte Bedenken zum geplanten Tauschgeschäft äussert; ein solches Abkommen wäre unvereinbar mit dem Zwischenabkommen und könnte weitere US-Sanktion auslösen.

 

Mehr

EU Geheimdienst ausser Kontrolle

Veröffentlicht und zu lesen auf:

http://www.seite3.ch/EU+Geheimdienst+ausser+Kontrolle/586318/detail.html

Haben Sie gewusst, dass die Europäische Union einen eigenen Geheimdienst hat? Sechs Spionageeinheiten beschäftigen zusammen rund 1’300 Mitarbeiter. Der Spass kostet etwa eine Viertel Milliarde Euro jährlich. Doch niemand kontrolliert die EU Intelligence Community und niemand weiss genau, wer die EU überhaupt ausspioniert. Das soll auch so bleiben.

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt von Lobbyisten und korrupten Beamten sondern auch eine Agenten-Hochburg. Gemäss des belgischen Sicherheitsdienstes VSSE tummeln sich mehrere hundert Spione in der EU-Hauptstadt. Damit sind allerdings nicht die 1300 Mitarbeiter des Europäischen Geheimdienstes gemeint. Das entspricht etwa der Grösse eines Geheimdienstes eines mittelgrossen Landes wie Österreich.

Sechs Einheiten werden in Brüssel in der EU-Intelligence Community zusammengefasst. Aber nur für Europol besteht eine rechtliche Grundlage. Die anderen fünf Geheimdienste agieren frei von Kontrolle und müssen auch keine Rechenschaft gegenüber dem EU-Parlament abliefern. Das EU-Parlament hat nicht mal ein Mitspracherecht bei den europäischen Geheimdiensten. Grade wieder wurde eine entsprechende Initiative des Parlaments für eine bessere parlamentarische Kontrolle abgelehnt. Von wem eigentlich und warum? Frech erlauben sich intransparenten, nicht legalen EU- Geheimdienste dennoch eine jährliche Erhöhung des Budgets, was bis jetzt immer durchgewunken wurde. Heute belaufen sich die Kosten auf rund eine Viertel Milliarde Euro jährlich.

Mehr

Akute Unfallgefahr im Atomkraftwerk Gundremmingen

 

Gefährlich hoher Druck im Reaktor

 
IPPNW-Pressemitteilung vom 3.4.2014
 
Veröffentlicht und zu lesen auf: http://www.ippnw.de/presse/presse-2014/artikel/14a7ad0fd9/akute-unfallgefahr-im-atomkraftwerk.html
 

Nach Informationen der Ärzteorganisation IPPNW geht von dem Atomkraftwerk Gundremmingen eine erhebliche Gefahr aus: „Der Turbinenkondensator kann jederzeit und mit erschreckend hoher Wahrscheinlichkeit ausfallen. Die Folge wäre ein plötzlicher Druckstoß im Reaktor, der den so genannten Auslegungsdruck weit überschreitet“, warnt IPPNW-Atomenergieexperte Henrik Paulitz.

Nach Angaben der Gesellschaft für Anlagen und Reaktorsicherheit (GRS) und dem TÜV Süd muss rein statistisch gesehen etwa alle 1,4 Jahre mit der Auslösung dieses Störfalls gerechnet werden.

Das Hauptproblem bei diesem Unfallszenario ist, dass sich die Ventile in den Frischdampfleitungen schlagartig schließen. Dies führt zu einer beschleunigten Zunahme der atomaren Kettenreaktionen und zu einem explosiven Druckstoß im Reaktor.

Einer Störfallsimulation von Siemens ist zu entnehmen, dass der Druck bei diesem Störfall auf etwa das 2,7-fache des normalen Betriebsdrucks ansteigt.Es könnte daher sein, dass der Druck in Gundremmingen auf eine Größenordnung von 190 bar hochschnellt. Laut GRS/TÜV Süd ist aber bereits ab etwa 120 bar mit dem Versagen des Reaktordruckbehälters zu rechnen.

Weiterlesen auf:
http://www.ippnw.de/presse/presse-2014/artikel/14a7ad0fd9/akute-unfallgefahr-im-atomkraftwerk.html

Mehr

Unterm Yellowstone brodelt es mächtig!

 

Yellowstone vermehrt aktiv!

 

In den vergangenen sieben Tagen registrierten Geologen vermehrte seismische Aktivität im Yellowstone-Nationalpark. Zu den gewohnten messbaren Erdbeben, mit über 800 täglichen Ausschlägen bei rund 10 deutlich spürbaren Beben, kommen seit etwa einer Woche 25 Erdstöße hinzu, die bisher eine Stärke von über 4 auf der Richterskala anzeigten, Tendenz zunehmend. Die höchste gemessene Magnitude von 4,8 übertraf alle Messungen seit 1980. Die dort ansässige Tierwelt verlässt allmählich das geologisch empfindliche Gebiet und zieht sich immer weiter aus dem Nationalpark zurück. Wassertemperaturen der umliegenden Seen steigen plötzlich an, Gasansammlungen in Senken werden verstärkt beobachtet, was laut Wissenschaftler auf Magma hindeutet, die zurzeit in die obere Magmakammer des Supervulkans einströmt.
Die Caldera des mächtigen Vulkans wird auf etwa 130 km Durchmesser angenommen. Die Zahl der Supervulkane schätzen Experten auf etwa 25, die unter der Erdoberfläche dahinschlummern. Die zeitgenössische Zivilisation erlebte bisher noch keinen Ausbruch eines Supervulkans, der letzte bekannte Ausbruch dürfte vermutlich vor etwa 23000 Jahren bei Neuseeland stattgefunden haben.
Eines jedoch ist sicher, und da sind sich alle Experten einig: Käme es heute zu einem Ausbruch eines Supervulkans, wären die Folgen apokalyptisch. Wir müssten nicht nur mit Millionen von Opfern und globalen Wirtschaftskrisen rechnen, sondern mit Völkerwanderungen, Hungersnöte, Elend und Kriege.

 

Kurt Johann, 03. April 2014

Mehr

Hoch radioaktives Pulver in Tokio entdeckt!

Veröffentlicht und zu lesen auf:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/02/fukushima-hoch-radioaktives-schwarzes-pulver-in-tokio-entdeckt/

Hier einige Auszüge:

Der deutsche Physiker Sebastian Pflugbeil hat in Japan alarmierende Beobachtungen nach der Katastrophe von Fukushima gemacht. So habe er in der Haupstadt Tokio Phänomene beobachtet, die er noch nie gesehen habe: Radioaktiver Staub, der von der Kernschmelze stammen dürfte, sei auf den Straßen der Hauptstadt gefunden worden. Der deutsche Physiker und Atomkraft-Experte Sebastian Pflugbeil hat äußert beunruhigende radioaktive Phänomene in der Millionenstadt Tokio beobachtet.

Die Vergabe der Olympischen Spiele 2020 sei ein Riesen-Fehler gewesen. Denn selbst in Tokio gibt es mittlerweile Strahlenwerte, die nur von Rückständen der Kernschmelzen stammen können. Pflugbeil sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten, es gebe Messungen, „die machen mehr als unruhig“. Pulvrige schwarze Rückstände, ähnlich einer getrockneten Pfütze, waren auf der Straße sichtbar.

Dieses Pulver war so hochgradig radioaktiv, dass es nur von Rückständen der Kernschmelzen stammen kann. Wie das Pulver bis nach Tokio transportiert wurde, ist bislang nicht bekannt. Besonders gefährlich ist das für Kinder, die oft am Boden spielen oder auch mal hinfallen. Immer wieder muss man feststellen, dass dekontaminierte Flächen nach einiger Zeit wieder belastet sind.

Sebastian Pflugbeil zur Bekanntgabe von Tepco, demnächst gewaltige Mengen radioaktives Wasser in den Pazifik abzulassen:

Jeden Tag gelangen 400 Kubikmeter kontaminiertes Wasser in den Ozean. Was aber keiner weiß: Die gleiche Menge sickert jeden Tag über das Grundwasser in den Pazifik. Das bedeutet, dass 800 Kubikmeter radioaktive Brühe tagtäglich in die Umwelt gelangen. Das geschieht seit drei Jahren.

Lesen Sie den kompletten Artikel auf:  http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/02/fukushima-hoch-radioaktives-schwarzes-pulver-in-tokio-entdeckt/

Mehr

Polen beruft Reservisten ein

Die Welt steht am Rande eines Konflikts
Mac Slavo

»Mindestens 7000 Reservisten wurden zu umgehenden Übungen, die je nachdem zehn bis 30 Tage dauern können, zu den Fahnen gerufen. Die polnischen Behörden erklärten, bei den Einberufungen handele es sich um Routinevorgänge, aber die betroffenen Männer erklärten, sie seien zuvor noch nie einberufen worden. Andererseits seien sie sich aber durchaus der wachsenden Alarmstimmung in Warschau angesichts des aggressiven Vorgehens Präsident Putins bewusst. Vor drei Wochen hatte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk auf einer Pressekonferenz erklärt: ›Die Welt steht am Rande eines Konflikts, dessen Folgen nicht abzusehen sind… Nicht jeder in Europa ist sich dieser Situation bewusst.‹

Sollte der schlimmste Fall eintreten und Russland zu einem revanchistischen Kurs übergehen, hätte Polen Schlimmstes zu befürchten. Im Norden grenzt es an die russische Exklave Kaliningrad (vormals: Königsberg), die sich Russland am Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostpreußen angeeignet hatte, sowie an Litauen, Weißrussland und die Ukraine.

Weiterlesen auf: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/mac-slavo/polen-beruft-reservisten-ein-die-welt-steht-am-rande-eines-konflikts-.html

Mehr

Von der Leyen provoziert den Angriffskrieg!

 

Kennen Sie Artikel 26 des Grundgesetzes (GG) und § 80 des deutschen Strafgesetzbuch? Nein? Keine Sorge, da sind Sie nicht allein. Wir brauchen ja nur im GG nachsehen. Die deutsche Verteidigungsministerin kennt offenbar ebenso wenig diese Paragraphen! Dabei könnte ihr dieses Nichtwissen Gefängnis einbringen! Hat sie vielleicht doch nicht im GG nachgesehen?

Wird Von der Leyen nun zur „Kriegsministerin“?

Von der Leyen will NATO-Truppen an die russische Grenze verlegen! Ja, Sie hören richtig!

Bildquelle: AFP

Wie verhält sich das mit dem GG?Schauen wir doch einfach nach!

Art 26 Grundgesetz

(1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.§ 80 Strafgesetzbuch Vorbereitung eines Angriffskrieges

Wer einen Angriffskrieg (Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.

Kennt Von der Leyen diese Paragraphen? Scheinbar nicht, denn sonst würde die bundesdeutsche Verteidigungsministerin doch nicht die NATO auffordern, ihre Präsenz am 1990 verlagerten „Eisernen Vorhang“ deutlich zu verstärken. Oder hat sie die Verlagerung der NATO in den Osten ganz bewusst vorgeschlagen? Dann käme ihr Vorschlag einem Bruch des Grundgesetzes gleich, der nicht nur strafbar wäre, sondern ganz Mitteleuropa in einen Krieg stürzen könnte!

Laut UN-Charta heißt das Zusammenziehen von Truppen an den Grenzen: „Vorbereitung auf einen Angriffskrieg“! Danach hat sich Frau von der Leyen gegenüber dem Grundgesetz strafbar gemacht. Dann muss Frau von der Leyen Herrn Höness bald Gesellschaft leisten.
Waren die Milliardeninvestitionen des Westens in ukrainische Umsturzpläne etwa zu hoch, so dass für die Diplomatie kein Platz mehr ist, und zettelt nun einen Krieg an?
Mehr

Schusswechsel an Seegrenze zwischen Nord- und Südkorea

 
veröffentlicht und zu lesen auf:

http://www.blick.ch/news/ausland/schusswechsel-an-seegrenze-zwischen-nord-und-suedkorea-id2763630.html

Seoul – Nord- und Südkorea haben sich an ihrer umstrittenen Seegrenze einen Schusswechsel geliefert. Das südkoreanische Militär erklärte am Montag, einige vom Norden aus abgefeuerte Geschosse seien in südkoreanisches Gebiet gefallen. Daraufhin habe «unsere Seite zurückgefeuert» – ebenfalls ins Meer, hiess es. Derweil wurden die Bewohner einer von Südkorea kontrollierten Insel in dem Gebiet angewiesen, sich in Notunterkünfte zu begeben.Einige hätten dem bereits Folge geleistet, sagte ein Behördenvertreter auf Baengnyeong der Nachrichtenagentur AFP.
Nordkorea hatte zuvor ein Manöver nahe der umstrittenen Seegrenze zu Südkorea angekündigt und damit die Spannungen in der Region erhöht. Die sogenannte Nördliche Grenzlinie war nach Ende des Korea-Kriegs 1953 von US-geführten UNO-Truppen einseitig beschlossen worden. Pjöngjang erkennt sie bis heute nicht an. An der Seegrenze war es in den vergangenen Jahren wiederholt zu schweren militärischen Zwischenfällen gekommen. (SDA)
Mehr

Amerikas Spiel mit dem Feuer!

Einer der Wenigen, der noch mit eingeschaltetem Verstand redet!
Dirk Müller: „Die Amerikaner spielen mit dem Feuer, aber sie spielen damit vor unserer Haustüre – in unserem Wald“

 

 

Merkel zeigt Obama in unserem eigenen Wald den besten Platz um ein Feuer zu legen, dort, wo das Feuer sich am wirksamsten und am schnellsten ausbreiten kann!

Mehr

Die Rettung des US-Dollars liegt im Krieg

Laut Nikolai Starikov liegt die Rettung des Dollars im Krieg …

Nur Krieg hält dis US-Währung jetzt noch am Leben. Zumindest sieht das der im Westen umstrittene Schriftsteller und Parteigründer Nikolai Starkov so.

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Wiktorowitsch_Starikow

Nikolai Wiktorowitsch Starikow (russisch Никола́й Ви́кторович Ста́риков; *  23. August 1970 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist ein russischer Schriftsteller, Publizist und politischer Aktivist. Eines seiner jüngsten Werke aus dem Jahr 2012, nämlich „Stalin. Erinnern wir uns gemeinsam“ rief kontroverse Reaktionen hervor.

Starikow ist der Gründer der Allrussischen politischen Partei „Großes Vaterland“. Am 10. April 2013 wurde die Partei durch das russische Justizministerium offiziell registriert, und er unterstützt Putins Politik.

Mehr

EILMELDUNG der besonders gefährlichen ART !!

Veröffentlicht durch und zu lesen auf:
http://techseite.wordpress.com/2014/03/20/eilmeldung-der-besonders-gefahrlichen-art/

russische Originalmeldung:
http://vpk-news.ru/news/19567

Veröffentlicht am 20/03/2014
ЗАПАД ГОТОВИТСЯ К ВОЙНЕ С РОССИЕЙ

Der Westen bereitet sich zum Krieg gegen Russland vor

Übersetzt von Irina Snatschok

Der Präsident der Akademie für geopolitische Probleme, Doktor der Militärwissenschaft Konstantin Siwkow, kommentierte, dass die Neuausrüstung der existierenden taktischen Luftstreitkräfte der NATO für den Einsatz von Atomwaffen nach seiner Ansicht möglicherweise ein Anzeichen der Vorbereitungen für den Krieg mit Russland sind.

Die Krim hat trotz des intensiven Informations- und diplomatischen Drucks auf die Führung Russlands für den Beitritt zu Russland gestimmt. Die Reaktion der westlichen Eliten ist, wie man erwarten konnte, im Moment sehr zurückhaltend geworden, gemessen an der Größe und Stärke des vorher ausgeübten Druckes. Bis jetzt sind keine großen wirtschaftlichen Sanktionen verhängt worden. Die Verzögerung ihrer Realisierung reduziert die Relevanz und Gültigkeit dieser Maßnahmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine, in der es unvermeidlich in einer relativ kurzfristigen Zeit zum wirtschaftlichen Zusammenbruch kommen wird.

In der Zwischenzeit wird der Beitritt der Krim zu Russland in der Welt als eine vernichtende Niederlage der USA angesehen. In der Tat ist fast allen seriösen Analytikern und Politikern klar, dass die Ereignisse in der Ukraine von den Vereinigten Staaten initiiert worden sind. Aber im Endergebnis zeigt sich durch die Entwicklung der Ereignisse bei der Verlustaufrechnung auch eine drastische Stärkung der Positionen Russlands im Schwarzen Meer. Das erscheint noch kontrastreicher im Zusammenhang mit dem Umstand, dass Ägypten sich auf Russland umorientiert hat und ihm dadurch hilft, dass es für 3 Mrd. Dollar russische Rüstungsgüte kauft, die von Saudi-Arabien vorfinanziert werden.

Für die USA bedeutet dies eine weitere und sehr ernste Verringerung ihres Einflusses im Nahen Osten und Nordafrika sowie den Verlust der Möglichkeit zur Kontrolle der Ressourcen dieser wichtigen Regionen. Unter diesen Umständen muss man von den Vereinigten Staaten eine Veränderung der Verhaltensstrategie erwarten, da die aktuelle sich als ineffektiv erwiesen hat. So, ähnlich wie es geschah als Obama an die Macht kam, und die Amerikaner dann versuchten dazu überzugehen anstelle der “brutalen Macht” die “Soft”-Methode anzuwenden.

Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang die plötzliche Entscheidung der amerikanischen Administration das Potenzial an taktischen Atomwaffen in Europa zu verstärken. Es ist anzunehmen, dass die Jagdflugzeuge F-16 und Tornado BBC von fünf NATO-Ländern mit der Ausrüstung ausgestattet werden, die es ermöglicht die Atombomben der B61-12 zu verwenden. Das ist sehr wichtiges Indiz. dafür, daß die Flugzeuge der Länder, die jetzt als nicht-nuklear angesehen werden, damit ausgestattet werden: Belgien, Niederlande, Türkei, Deutschland und Italien. Diese Nachrüstung von Flugzeugen wird voraussichtlich bis 2018 abgeschlossen sein. Die gleiche Ausstattung soll das erweiterte F-35-Jagdflugzeug erhalten. Es ist ganz klar, dass diese Umrüstungen aus einem bestimmten Grund durchgeführt werden. Wenn die Flugzeugen die Möglichkeit zum Einsatz von Nuklearwaffen erhalten, bedeutet dies, dass es Pläne gibt, es auch zu tun, denn die politischen Erklärungen über die Unmöglichkeit des Transfers zu Nichtkernwaffenmächten ist nur eine informative Maskierung. Wenn die Zeit kommt, werden alle diese Erklärungen und Zusicherungen einfach verworfen. Wie oft haben die westlichen Eliten das gezeigt.

 

Kommentar dazu von   http://techseite.wordpress.com

Ich frage mich, was dieser ganze “nukleare Boom soll, der inmitten der Diskussionen über die “nukleare NULL” eintritt. Was kann das bedeuten? Es ist möglich, dass diese Ereignisse ein Zeichen für einen neuen Wendepunkt in der amerikanischen Politik darstellen. Das Scheitern der “peripheren Strategie“ – der Bewegung entlang eines Bogens, der sich vom südlichen Eurasien her erstreckt, kann die westliche Elite, angesichts des Mangels an Zeit für radikalere Maßnahmen zu einem direkten Angriff auf Russland als gefährlichstes und systembildendes Kettenglied im Block der nicht-westlichen Zivilisationen der BRIX-Staaten drängen. In diesem Zusammenhang ist die Erhöhung des Potenzials an taktischen Atomwaffen in Europa vollkommen verständlich: Es geht um die Erlangung der Überlegenheit in dieser Waffenart über Russland. Wenn den Vereinigten Staaten es gelingt, das zu verwirklichen, dann wird es durchaus möglich, mit der ganzen Kraft der NATO eine Aggression gegen Russland durchzuführen. Einem derartigen Angriff wird eine schwache russische Armee nicht standhalten. Der Übergang Russlands zur Anwendung taktischer Nuklearwaffen wird durch die Gefahr des Gegenschlages äußerst schwierig sein. Außerdem wird im Falle eines nuklearen Krieges Europa und nicht die Vereinigten Staaten betroffen sein. Vermutlich geht die amerikanische Führung davon aus, dass Russland den Krieg gegen die NATO auf dem europäischen Kriegsschauplatz führt und sich nicht entschließen wird, strategische Kernwaffen gegen die Vereinigten Staaten aus Angst vor Vergeltung einzusetzen. Es ist durchaus möglich, dass die Neutralisierung der Abhängigkeit von proaktiven russischen strategischen Nuklearkapazitäten ins Kalkül gezogen wird. In jedem Fall ist die Entscheidung, die Kapazität der taktischen Atomwaffen in Europa radikal zu erhöhen, ein Zeichen für die Vorbereitung der Vereinigten Staaten auf den Krieg gegen Russland, mehr taktische Atomwaffen in Europa kämpfen nicht mit ihnen. Die Möglichkeit einer solchen Situationsentwicklung wird durch die Schlussfolgerungen bestätigt, die von der unangemessenen Entsprechung der westlichen Eliten und ihrer Fähigkeit zeugen, im Bedarfsfall völlig barbarische Aktionen zu unternehmen. Auch Russland sollte darauf vorbereitet sein. In militärischer Hinsicht darf es vor allem nicht sein eigenes Arsenal an taktischen Atomwaffen verringern, sondern muss auch die beschleunigte Modernisierung der strategischen Kernwaffen und die Entwicklung neuer schwerer ICBM vorantreiben. Vielleicht ist es sinnvoll, eine Rakete für schwere Flugkörper-Kreuzer des Projektes 941 zu entwickeln. Zulässiges Gesamtgewicht einer solchen Rakete würde etwa 90 Tonnen betragen, die auf den besonders leistungsfähige Raketensystem aufzusetzen sind.

Quelle: http://vpk-news.ru/news/19567 vom 18.03.14

Mehr

Archive

Kategorien

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930